Samstag, 18. März 2023

Bestickte Pflanztöpfchen

Eine schöne Idee, dachte ich und suchte nach Anzuchttöpfen in meinem Gartenfundus.



Stickgarn, Häkelgarn, Stick- und Häkelnadel lagen bereit 
und nun konnte es losgehen.




Zuerst häkelte ich meine Häkelspitzen-Borte in einem zarten Frühlingsgrün und nähte sie mit rosafarbenem Stickgarn auf ein Pflanztöpfchen. 


Befüllte sie mit getrockneten Samenkapseln der Jungfer im Grünen.

Die obigen Fotos machte ich in meinem Nähzimmer unter der Bürolampe ohne zusätzliche Lichtquelle. Ein bisschen dunkel, aber irgendwie haben sie auch was.


Jungfer im Grünen sind einmalig schöne und filigrane Pflänzchen. Ich zog sie aus Samen, den ich einst von einer lieben Freundin geschenkt bekam.

Ein weiteres Pflanztöpfchen bestickte ich im Knötchenstich,


befestigte eine kleine Hortensienblüte aus Stoff daran und stellte ein kleines Glas mit Lungenkrautblüten aus dem Garten hinein.


Das Lungenkraut blüht schon im Januar, ist eine Staude und vermehrt sich langsam über Rhizome, die sich im Herbst gut teilen lassen. 
Ihre langen, spitzen Blätter sind weich und behaart und die kleinen Blüten sind wahre Insektenmagneten, vor allen Dingen für die ersten Hummeln. 


Bei diesem Foto strahlte die Sonne durchs Fenster...

Heute war ein wunderschöner Tag und ich hab im Garten gebuddelt, hach war das schön. Nun prasselt schon wieder der Regen aufs Dach, hoffentlich ist es morgen am Sonntag wieder trocken...


Herzliche Grüße
Eure Traudi.

Die bezaubernde Anleitung fand ich bei Nina  ninas.zuhause

Werbung unbeauftragt und unbezahlt!




Dienstag, 14. März 2023

Lula Louise Bag in orange...

Mittwoch ist Nähtag. 🧡


Lula Louise Bag... Du Tasche meiner Träume, diesmal in einem changierenden Orange mit ein bisschen Glitzer im Blümchen. Den gut abgelagerten Stoff kaufte ich einmal auf einem Hollandstoffmarkt, ursprünglich sollte eine Tischdecke daraus werden... Gefüttert habe ich mit senfgelben Viskosestoff, ein Rest vom Hosenrock


Die Tasche ist groß genug für Wolle, die ich für einen kuscheligen Cardigan kaufte... Yeah in Orange, was sonst...


Hier kam meine Nähmaschine mit einem schönen Zierstich einmal mehr zum Einsatz. 


Ja, sie ist schön groß und die Taschenhenkel nähe ich immer ein bisschen länger, damit ich sie über Kreuz tragen kann.

Der Beitrag wartete darauf, veröffentlicht zu werden, denn die Tasche nähte ich bereits im November 2022.

Eine super deutsche Anleitung für die Lula Louise Bag findet Ihr in den unendlichen Weiten des WWW bei  Polly Pünktchen
 Werbung unbeauftragt und unbezahlt 

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.
Herzliche Grüße
Eure Traudi.




Donnerstag, 9. März 2023

Frühlingsbunte Kleinigkeiten häkeln und Schnee im März...


Solche Kleinigkeiten liebe ich, es muss ja nicht immer etwas Großes sein...
Und so ist ein kleiner, feiner Untersetzer in bunten Farben entstanden.
                                                           
                                                                     
Am Anfang entstand ein kleines Blümchen nach dieser Anleitung in strahlendem Sonnengelb und ich machte ein Foto im Garten. Es war Mitte Februar und es war warm im Sonnenschein. Die Triebspitzen der Taglilien lugten vorwitzig hervor. Sie wachsen in einem großen Blumentopf, sind winterhart und pflegeleicht.


Für die weiteren Runden häkelte ich Luftmaschenbögen, so wie es mir in den Sinn kam und fixierte sie mit festen Maschen in den festen Maschen der Vorreihe.


Vorgestern nun dieses Foto vom fertigen Untersetzer: es hatte über Nacht geschneit und ich zückte meine Kamera, um dieses Naturereignis im Bild festzuhalten. Hat auch nicht lange gedauert und die kräftige Märzsonne taute den Schnee blitzschnell weg...

Nun ist es hier nur noch frostig und kalt und ich wünsche mir ein bisschen mehr Wärme und ganz sehnsüchtig den Frühling...

Wie schnell doch die Zeit vergeht: mein letztes Posting ist vom 01. September 2022 😘 Tatsächlich schon wieder ein halbes Jahr her... 



Herzensgrüße
Eure Traudi.






Donnerstag, 1. September 2022

Tschüss August - Willkommen September


Mein August war farbenfroh und hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl.


Eine kleine Häkeltasche ist fast fertig geworden, es fehlt noch der Henkel. Mini Granny Squares sind in Arbeit. Sie ist mit pinkfarbenem Leinen gefüttert und wird mit einem Reißverschluss geschlossen. Es sind einfache Granny Squares, die ich mit festen Maschen nach eigener Idee zusammen gehäkelt habe.
 

Eine süße Gartenprinzessin ist in den Drosselgarten gezogen. Sie liebt die Hortensien genau wie ich 🥰
Sie sind leider große Wasserschlucker und ein paar, so wie die Endless Summer in weiß und rosa habe ich in Töpfe gepflanzt. Die Tellerhortensien stehen nach wie vor im Gartenbeet. Sie sind zu großen Büschen heran gewachsen und ich hoffe, sie überstehen diese Trockenheit. Ich hatte sie einst aus Stecklingen gezogen und ich würde es nicht übers Herz bringen, sie zu entsorgen.


Die Fetthenne, auch Sedum, ist da schon eher Trockenresistent und auch der Storchschnabel braucht wenig Wasser.


An drei Tagen im August hatten wir Starkregen, das war herrlich! Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so über Regen freuen würde.
In dieser Zeit fing ich an, einen Halswärmer im Hinblick auf die kommenden und kühleren Herbsttage zu stricken. 😘


Zum Set gehören auch diese Stulpen mit Daumenloch, die ich extra lang stricke. Eine Mütze möchte ich mir auch noch stricken, dann ist dieses Set komplett.
Ich stricke mit einem Nadelspiel Nr. 3 und Merinowolle im einem schönen Rechts-Links-Muster.


Bunt und blumig mag ich es gerne. Die Blumen sind perfekt, wie die Natur sie erschaffen hat. Mein bunter Versuch, eine Marmorkugel zu bemalen, hält an. 🤩


So fein und filigran sind die Blumensamenkapseln der 'Jungfer im Grünen' und ich lasse sie in der Steckvase trocknen.


Die gelbe Farbe der Rudbeckia, auch Sonnenhut genannt, macht gute Laune, steht für Energie, Kraft, Lebensfreude und mehr. Ich liebe das Gelb im Garten und Bienen, Hummeln und Co. werden magisch angezogen.

So farbenfroh darf es auch im September weiter gehen. Man merkt schon, dass die Tage kürzer und die Schatten länger werden. Die Sonne steht nicht mehr steil am Himmel und leider lässt der Regen wieder auf sich warten.


Mit diesem bunten Blumenpotpourri verabschiede ich mich und wünsche Euch einen wunderbaren September mit vielen schönen Momenten.

Herzensgrüße von Eurer Traudi.


Samstag, 2. Juli 2022

Tschüss Juni und ein fertiges Sommertuch

Ihr Lieben,
wie schnell doch die Zeit vergeht, nun ist schon wieder ein halbes Jahr herum.

Im Rosenmonat Juni zeigten die Rosen ihre ganze Pracht und ich häkelte meinen aufgeribbelten Musterschal zu einem Sommertuch fertig.

Das Muster ist wirklich ganz einfach ist und ich häkelte es schon öfter... 

Werbung unbeauftragt und unbezahlt!


Unsere Gartendame Eva Ida stellte sich als Model zur Verfügung... die wilden Malven und der Wiesen-Storchschnabel blühen, vom weißen Waldgeißbart und die weißblühenden Hortensie Endless Summer The Bride eingerahmt, nicht zu vergessen die Ramblerrose Hermann Schmidt, auf deren pinkfarbenen Blüten Hummeln und Bienen tanzen... angezogen vom herrlichen Rosenduft...


Das Baumwollgarn ist von Lana Grossa, heißt "Shades of Cotton" und hat einen schönen Farbverlauf mit 800 m Lauflänge. Gehäkelt habe ich mit Nadel Nr. 5. 


Die Anleitung für das genial einfache Häkelmuster findet Ihr bei Handarbeitsfrau.de

Auch laue Sommernächte werden kühl und wie gut, dass ich dann mein Tuch über die Schultern legen kann...






Ich wünsche Euch einen wunderbaren Juli mit schönen Momenten.

Eure Traudi.♥ 

Rosenpracht im Juni, die auch im Juli noch anhält und darüber hinaus...
von oben links:
Kletterrose Colibri, Beetrose The Queen Elizabeth,
Edelrose Casanova, Historische Rose Mme Boll, Ramblerrose Hermann Schmidt,
Kletterrose Colibri, Beetrose Tom Tom, Kletterrose Sabrina,
Edelrose Leonardo da Vinci