https://draft.blogger.com/blog/page/edit/1913173949677031729/5346927415000917641

Dienstag, 11. Februar 2025

Windlichter aus Jutegarn

Moin und herzlich willkommen 💗


Als es im Januar an einigen Tagen trĂŒb und ungemĂŒtlich war, habe ich Windlichter gehĂ€kelt.
Stellte LED-Lichter hinein, dekorierte mit tĂ€uschend echt aussehenden Schneeglöckchen und freute mich ĂŒber die gemĂŒtliche Stimmung.

Das Schneeglöckchen-Deckchen hat Maria "Krauterlischen - Instagram" genĂ€ht. Ich finde es so bezaubernd.


Ich war so im HÀkelfieber, dass ich gleich 4 Windlichter auf einmal hÀkelte. Mit Jutegarn und HÀkelnadel Nr. 8 kam ich schnell voran.

Zum NachhÀkeln findet Ihr hier die Anleitung

Wie ich mich kenne, musste ich unbedingt noch Fotos in unserem Garten machen.
Die Sonne schien, es war der letzte Tag im Januar:


Die grĂŒnen Spitzen der Taglilien waren schon zu sehen und ich dachte: 
wie schön, das erste frische GrĂŒn.

weibliche Skimmia

Weiter hinten im Garten blitzten die knallroten FrĂŒchte der weiblichen Skimmia in der Sonne.

mÀnnliche Skimmia

Die mĂ€nnliche Skimmia haben wir daneben gepflanzt, denn ein GĂ€rtner verriet uns einmal: "Bitte pflanzt diese beiden Schönheiten zusammen und sie werden euch mit wunderschöner BlĂŒten- und Beerenpracht verwöhnen." 
Wie recht er hatte.


Die roten Beeren lachten mich an und so kam es, dass ich ein paar kleine Skimmia-Zweige abschnitt und die Windlichter damit schmĂŒckte. Sehen gleich ganz anders aus.

Bei Karina - Instagram sah ich eine wunderschöne Schneeflocke aus Tortenspitzen.
Danke â™„ fĂŒr die bezaubernde Anleitung.



Die wollte ich unbedingt nachmachen. Tortenspitze habe ich meistens im Haus, denn man kann so viel Schönes aus ihnen basteln...


Eigentlich gehört die Schneeflocke ans Fenster, damit man ihre feine Struktur sehen kann. Aber ich dachte, als Untersetzer oder Deckchen sieht sie auch gut aus und ist mal ganz was anderes.

Ein bisschen geschneit hat es heute, die Tage werden merklich lĂ€nger und ab und zu scheint auch mal die Sonne. Es ist bitterkalt... gefĂŒhlte -5°.  Hier pfeift der Wind von der Ems her um unsere Nasen; wir sind ihn gewöhnt und er gehört einfach dazu.

HerzensgrĂŒĂŸe von Eurer Traudi.💗



LED-Teelichter waren ausverkauft - ich staunte- und so griff ich zu diesen LED-Kugelkerzen. Ihr Licht ist urgemĂŒtlich.


verlinkt mit:


43 Kommentare:

  1. ...hach, so meine, sie sind einfach wunderschön geworden!
    HerzensgrĂŒĂŸe
    Gabi

    AntwortenLöschen
  2. Beim ersten Blick aufs Foto sah ich, dass es keine echten Schneeglöckchen sind!
    Und eine Schneeflocke ist iummer sechseckig, schon weil sie aus Wasser ist: H zwei O!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt das auch, denn ich habe es noch nicht geschafft, eine Schneeflocke auseinander zu nehmen, um nachzuschauen, ob die wirklich sechseckig ist.

      Löschen
  3. oh ist das schön geworden
    und do gemĂŒtlich..
    auch deine Schneeflocke aus Tortenspitzen (oder ein Stern ) .. da ja ein Neunmalkluger meint es wÀre keine..
    noch nie etwas von kĂŒnstlerischer Freiheit gehört?? ;)
    dass es weibliche und mĂ€nnliche Skimmien gibt wußte ich noch nicht
    ich habe wohl eine mÀnnliche
    ihr hattet noch Schneeflocken`Hier war es heute 6 Grad "warm"
    liebe GrĂŒĂŸe
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Rosi, stimmt, kĂŒnstlerische Freiheit ist alles. Es schneit hier schon seit ein paar Tagen immer mal wieder. Die Temperaturen liegen so um den Gefrierpunkt.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  4. diese Schneeflocke ist ja grossartig passt so hĂŒbsch auch als Untersetzer und wunderschön mit deinen selbstgehĂ€kelten Juden-GlĂ€ser . Die Farben ob braun oder braun ist alles so romantisch an zusehen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank, liebe Elke. Das wusste ich nicht, das man die umhÀkelten GlÀser Juden-GlÀser nennt. Schon wieder was dazu gelernt.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  5. Hallo Traudi,
    die GlÀser sehen toll aus und die Schneeflocke auch, sehr schöne Deko.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Karin.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  6. Die Windlichter sehen hĂŒbsch aus, liebe Traudi, perfekt fĂŒr laue Abende auf der Terrasse oder dem Balkon.
    Aber bissel gedulden mĂŒssen wir uns noch.
    Viele liebe GrĂŒĂŸe von
    Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Heike, der FrĂŒhling kommt ganz bestimmt, auch wenn wir uns momentan durch Schnee und Eis durchschlittern mĂŒssen. Ich freue mich auf wĂ€rmere Tage.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  7. Servus Traudi, deine Schneeglöckchen-Windlichter sind eine wunderschöne Deko fĂŒr den nahenden FrĂŒhling.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Hier blĂŒhen die Schneeglöckchen gleich. Aber jetzt soll es wieder Schnee geben. Ich wart mal, was da kommt
    Die Tortenspitzenfalterei (😉😉) ist hĂŒbsch, das könnte ich auch mal machen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Yase. Die Schneeglöckchen fangen auch hier so langsam an, zu blĂŒhen. Es sieht so schön aus.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  9. Die Windlichter sehen ja zauberhaft aus liebe Traudi.
    Mit den Schneeglöckchen richtig schön, ein Hauch von FrĂŒhling.
    Lass Dich vom Wetter nicht unterkriegen, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank, liebe Nicole. Da muss ich durch, freue mich aber schon auf wÀrmere Tage.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  10. Deine Windlichter sind toll. War es nicht recht schwierig, mit diesem Garn zu hÀkeln? Mir gefallen sie in der Kombination mit deiner Schneeflocke sehr gut.
    Das gibt bestimmt ein schönes Licht jetzt zum Winterausklang.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Petra. Mit Jutegarn zu hĂ€keln ist nicht schwer, da die HĂ€kelnadel groß genug ist - Nummer 8- es hĂ€kelt sich sehr schnell. đŸ€©
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  11. Voll schön sind sie die Jutewindlichter liebe Traudi, ich muss das auch mal machen und habe mir gleich Deine Anleitung angeschaut und abgespeichert. Der Tortenspitzenschneeflocke ist auch ein echter Hingucker, voll schön! Hier ist alles grau in grau und sehr trĂŒbe....ich bete den FrĂŒhling und die Sonne herbei...

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Vielen Dank fĂŒr die schöne Anleitung. Werde es mal ausprobieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne und ich wĂŒnsche Dir viel Freude beim Nachmachen.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  13. Liebe Traudi,

    Deine verzierten Windlichter schauen so schön aus, ganz besonders auch mit den zauberhaften Schneeglöckchen. Unsere im Garten sind dieses Jahr noch sehr zaghaft, es ist einfach noch zu kalt.

    Das mit den Skimmien ist auch sehr interessant, wie gut, dass Euch der GĂ€rtner darauf hingewiesen hat.

    Herzliche GrĂŒĂŸe
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzensdank, liebe Anke. Die Schneeglöckchen kommen auch hier ganz langsam aus der Erde und sie sehen sehr zart aus. Skimmien wachsen sehr langsam und wir freuen uns, sie im Garten zu haben.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  14. Hej Traudi,
    De windlichten zien er heel mooi uit. Leuk dat je dit met jutegaren hebt gemaakt. De sneeuwklokjes en de bessen staan er allebei mooi bij. Ik vind het sneeuwklokjeskleedje schattig. De sneeuwvlok van taartenkleedjes is ook een erg leuk idee.
    Mooi die twee skimmiastruiken.
    Lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank fĂŒr Deinen lieben Kommentar, ich freue mich.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  15. Liebe Traudi,
    mit Jutegarn habe ich noch nichts gehÀkelt. Aber gerade das passt zu diesen GlÀsern besonders gut. GefÀllt mir!

    Außerdem möchte ich mich nach LED-Lichtern umschauen. Ich habe zwar schon einige, aber: Öfter mal was neues.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Traudi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön. Jutegarn, aber auch anderes Packband verhĂ€kelt sich sehr gut. Probiere es einfach mal aus. đŸ§¶Das LED-Kugellicht fand ich sehr schön und ich kannte diese Art bisher auch nicht.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  16. Liebe Traudi,
    die Windlichter mit dem Jutegarn sehen sehr hĂŒbsch aus, ganz besonders auch mit den Schneeglöckchen. Das Deckchen ist ja wirklich auch ganz zauberhaft.
    Eine gute Idee von dir, die tolle Schneeflocke als Untersetzer zu verwenden.
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzensdank, liebe Ingrid, ich freue mich ĂŒber Dein Kompliment.
      Ich wĂŒnsche Dir auch ein schönes Wochenende mit vielen schönen Momenten.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  17. Die Windlichter sehen toll aus, liebe Traudi. Wie schön, dass sie sich so schnell zaubern lassen, dann hast du gleich mehrere zusammen passende, das finde ich immer besonders schön. Die Schneeglöckchendecke ist ganz zauberhaft!
    Die Skimmien bringen richtig Farbe in deinen Garten und ich freue mich schon auf die ersten Netzblatt-Iris, Krokusse und Narzissen - es dauert nun nicht mehr lange.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Susanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, liebe Susanna. Die ersten Schneeglöckchen gucken noch zaghaft aus der Erde, der Frost ist schuld daran. Hach ja, ich freue mich auch schon auf die farbenfrohen FrĂŒhlingsblĂŒher, auf mehr WĂ€rme und Sonnenstrahlen. 🌞🌞
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  18. Wie schön sie sind, deine Jute-Windlichter, liebe Traudi...das wĂ€re auch eine tolle Idee fĂŒr mein restliches Jutegarn.
    Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank, liebe Marita. Ich wĂŒnsche Dir viel Spaß beim HĂ€keln.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  19. Hallo Traudi, es ist immer wieder schön, wenn Anfang des Jahres die Triebspitzen zu sehen sind. Deine Windlichter hast du toll gestaltet, richtig romantisch sehen die aus. Skimmien hab ich nicht im Garten, ich fand sie nicht so attraktiv. Doch nun weiß ich, dass es ja auch eine weibliche Form gibt und dass beide zusammen wunderschön aussehen. Danke fĂŒr die Info. LG eSTe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke und sehr gerne, liebe eSTe. Die mĂ€nnliche Skimmia-BlĂŒte ist ein wahrer Bienenmagnet.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi💟

      Löschen
  20. Deine Windlichter mit dem Jutegarn sind großartig, liebe Traudi... ich kann mir gut vorstellen, daß man beim hĂ€keln in einen Arbeitsrausch kommt, denn wer hat nicht viele GlĂ€ser herum stehen!
    Bei uns gab es tatsĂ€chlich die ersten echten Schneeglöckchen im Garten, aber jetzt hat es wieder geschneit und ringsherum ist alles weiß, es sind fast 10 cm Schnee... die Sonne scheint und es sieht wunderschön aus draußen... Winterzeit.
    Das kleine Deckchen mit den Schneeglöckchen gefÀllt mir ausgesprochen gut.
    Ich wĂŒnsche dir eine schöne Zeit mit viel Genuß und Freude.
    Eine Umarmung kommt von Viola zu dir.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Viola, ich freue mich ĂŒber Deinen schönen Kommentar. đŸ„°
      Mittlerweile ist Schnee und Frost Geschichte; draußen ist es +10 °C und es soll Regen geben.
      Ich wĂŒnsche Dir einen erholsamen Sonntag und schicke liebe GrĂŒĂŸe mit.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.đŸ’ŸđŸ€—

      Löschen
  21. Eine schöne Idee fĂŒr ein Upcycling von GlĂ€sern. Die Windlichter eignen sich gut fĂŒr eine Sommerparty. FĂŒr mich könnte es jetzt FrĂŒhling werden.
    LG Elke

    AntwortenLöschen
  22. Servus, liebe Namensschwester, ich bin ein bisserl spĂ€t dran mit meinem Besuch, aber ich freue mich sehr ĂŒber den hĂŒbschen Anblick deiner umhĂ€kelten Windlichter mit den Schneeglöckchen. (In meinem aktuellen Post gibt es ĂŒbrigens auch wieder etwas neues von mir GehĂ€keltes zu sehen.) Bei einem Spaziergang vor ein paar Tagen haben wir hier die ersten "echten" Schneeglöckerl gesehen und ĂŒber diesen Anblick hab ich mich auch sehr gefreut.
    Deine Skimmien sind ein Traum! Ich wusste nicht, dass die um diese Jahreszeit so leuchtende Beeren tragen - das sieht wundervoll aus!
    Alles Liebe aus Österreich, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/02/winterurlaub-in-bad-mitterndorf-und.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebstes Roströslein, Dein schönes HÀkeltuch habe ich bewundert; Du hast ein tolles Muster ausgesucht und die Farbe passt zu Deiner Kleidung.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen
  23. Liebe Traudi, deine kleinen Windlichter sind ganz bezaubernd đŸ€( habe ja eins 😉) und immer wieder so neu zu dekorierenđŸȘ»đŸŒžđŸŒŒđŸŒżsie passen richtig gut in den FrĂŒhling . Die Natur vollbringt zur Zeit richtige Wunder
.ĂŒberall sprießen Krokusse,Winterlinge
. Freuen wir uns đŸȘ»đŸ’—đŸ’—liebe GrĂŒĂŸe Maria

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Maria, herzlichen Dank fĂŒr Deine lieben Worte. Der FrĂŒhling ist da und wir können die Sonne genießen.
      Liebe GrĂŒĂŸe von Traudi.💟

      Löschen

Ich freue mich, dass Du da bist, Dir die Zeit nimmst und ein paar nette Zeilen hinterlĂ€sst. Ein herzliches Danke dafĂŒr!

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklÀrst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.