Moin und herzlich willkommenđ§Ą
Im Herbst ist ein Windlicht schon fast ein Muss, gibt es doch stimmungsvolle GemĂŒtlichkeit und lĂ€sst die graue Zeit drauĂen ein bisschen vergessen.
Heute zeige ich Euch die Entstehung eines Windlichtes aus Jute-Schnur, die ich mit Nadel Nr. 8 verhÀkelte.
Ein Altglas nahm ich als MaĂ, hĂ€kelte eine Luftmaschenkette aus 27 Maschen und beendete die Runde mit einer Kettmasche. Achtete darauf, dass sich die Runde nicht verdrehte.
1. Runde:
3* Luftmaschen + 1 Luftmasche als Anfangsluftmasche; 1 Luftmasche ĂŒbergehen, 1 StĂ€bchen in die nĂ€chste Luftmasche, mit 1 Luftmasche die nĂ€chste Luftmasche ĂŒbergehen, 1 StĂ€bchen, 1 Luftmasche usw. bis zum Ende der Runde; diese mit einer Kettmasche in die 3*. Luftmasche beenden.
2. und weitere Runden wie die 1. Runde hÀkeln, bis das Glas in den Maschen verschwunden ist.
Fertig; FÀden vernÀhen und mit ein bisschen SchnickSchnack verschönern...
Das Strickrezept fĂŒr Eichel und Blatt fand ich in einem Buch.
GenieĂt das letzte Wochenende im Oktober.
HerzensgrĂŒĂe von Eurer Traudi.â„
Liebe Traudi,
AntwortenLöschenoh, ich liebe solche Windlichter. Aus Juteschnur ist eine schöne Idee. Die Eicheln will ich auch unbedingt ausprobieren..
Liebe GrĂŒĂe, Marita
... ich sollt auch mal wieder welche machen, auch als Geschenk sind sie einfach nett. Danke fĂŒr den Anstupser !!! UND: Schnickschnack ist immer gut :O)
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Gabi
Windlichter gehen jetzt immer liebe Traudi,
AntwortenLöschenund welche mit Schnickschnack sind immer toll.
Die gefallen mir sehr gut.
Lieben GruĂ
Nicole
sehr schön dein Windlicht
AntwortenLöschensieht bestimmt sehr stimmungvoll aus wenn es leuchtet
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Liebe Traudi,
AntwortenLöschenâ„ja total schön ist das Windlicht und passt perfekt in den Herbst und im Sommer dann mit anderen Schnickschnack auch prima auf die Terrasse.â„
Liebe GrĂŒĂe
Kerstin und Helga
Liebe Traudi,
AntwortenLöschenSo ein selbst gehÀkeltes Geschenk ist ja sehr wertvoll und mit viel Liebe erstanden.
Liebe GrĂŒĂe,
Mariette
Liebe Traudi, ich mag solche kleine Handarbeiten auch gerne verschenken.
AntwortenLöschenSehr hĂŒbsch ist das rustikale Windlicht geworden. Da hat sich die Beschenkte bestimmt sehr gefreut. Auch die gestrickte Eichel sieht toll aus, da schlĂ€gt mein Strickherz gleich viel höher.
Hab einen schönen Sonntag
Liebe GrĂŒĂe
Petra
Ein tolles Windlicht, mit einer sĂŒĂen Verzierung.
AntwortenLöschenLG Angelika
Jetzt ist ja wieder Zeit fĂŒr Kerzen und Windlichter.... Sehr hĂŒbsch! Hanfschnur verhĂ€keln stelle ich mir sehr schwierig vor
AntwortenLöschenHerzliichst
yase
Liebe Traudi,
AntwortenLöschenich mag solche selbstgemachten Kleinigkeiten wie das Windlicht. Ich mache es auch gerne - doch leider habe ich zur Zeit HÀkelverbot....mein Kapaltunnelsyndrom Àrgert mich leider im Moment zu sehr.
Liebe GrĂŒĂe in den Montagmittag
wĂŒnscht
Monika
Hallo Traudi,
AntwortenLöschenWindlichter sind einfach immer gemĂŒtlich. Deins gefĂ€llt mir sehr gut.
Liebe GrĂŒĂe Carolyn
Hallo Traudi,
AntwortenLöschenjetzt machen wir es uns mit Kerzenlicht am Abend wieder etwas heimelig. Dein Windlicht schaut richtig schön aus, besonders der bunte Schnick Schnack dran gefÀllt mir gut.
Liebe GrĂŒĂe
Manu
Ein schönes Windlicht, solche selbst gemachten Kleinigkeiten sind doch immer gern genommen :-) lG Uta
AntwortenLöschenHallo liebste Namensschwester,
AntwortenLöschendas ist ein entzĂŒckendes Windlicht - auch der herbstliche "SchnickSchnack" gefĂ€llt mir sehr gut dazu - und kam bestimmt als Geschenk auch sehr gut an. Du hast recht, Kerzenlicht kann man im Moment sehr gut brauchen, es gibt ein GefĂŒhl von GemĂŒtlichkeit und Geborgenheit.
Alles Liebe - ich hoffe, du bist gut in den November gestartet,
Traude
đđđđđđđ
https://rostrose.blogspot.com/2023/10/alte-friedhofe-allerheiligen.html
Liebe Traudi,
AntwortenLöschenach, wie hĂŒbsch! Ja, dieses Windlicht bringt GemĂŒtlichkeit und WĂ€rme, wenn es drauĂen stĂŒrmt und regnet... Ein sehr schönes Geschenk - mit Liebe gemacht! Und der Schnickschnack ist noch das i-TĂŒpfelchen. Hab noch eine gute Restwoche!
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Liebe Traudi,
AntwortenLöschendas Windlicht ist so hĂŒbsch geworden mit den verspielten Details, da wird sich der oder die Beschenkte bestimmt gefreut haben! Das HĂ€keln mit dem rauen Jutegarn stelle ich mir nur etwas unangenehm vor, weiche Wolle wĂ€re mir lieber. Aber die Jute passt natĂŒrlich besser zu diesem kleinen Projekt.
Liebe GrĂŒĂe und ein schönes Wochenende
Susanna
Liebe Traudi, leider komme ich erst jetzt dazu Deinen Blog zu besuchen. Dein wunderschönes Windlicht steht auf dem Tisch und leuchtet jeden Abend so schön đŻïžvielen lieben Dank fĂŒr dieses herbstliche Geschenk. Liebe GrĂŒĂe Maria
AntwortenLöschen