https://draft.blogger.com/blog/page/edit/1913173949677031729/5346927415000917641

Dienstag, 7. Dezember 2021

🕯️Reise durch den Advent mit WeihnachtsbĂ€umchen🎄

 Moin und herzlich willkommen;
wie schön dass Ihr da seid.

Heute öffne ich das 7. TĂŒrchen im Adventskalender Kalender Bloghop von Nicole.
Ein herzliches Dankeschön, liebe Nicole, fĂŒr diese wunderschöne Reise durch den Advent und bei mir geht es um WeihnachtsbĂ€ume.



Nein, es sind keine echten, sondern aus Papier und nein, die Idee ist nicht von mir, denn ich sah sie schon des Öfteren in Weihnachtszeitschriften sowie im Netz.
Fand sie so sĂŒĂŸ, dass ich mir altes Zeitungspapier, Zickzackschere, kleine und große HolzstĂ€bchen zurecht legte. 


Ich schnitt mit der Zackenschere große, kleine, noch kleinere und Minivierecke aus und steckte sie auf ein langes HolzstĂ€bchen.


Auf die Zahnstocher kamen noch kleinere Vierecke; hach war das eine Friemelei...
a b e r  es machte Freude, die kleinen BĂ€umchen wachsen zu sehen.


Ich zerschnitt einen Weinkorken in kleine Scheiben und steckte jeweils ein  BĂ€umchen in die Mitte. Anschließend holte ich meinen Tuschkasten hervor und bemalte die PapierrĂ€nder mit ein wenig tannengrĂŒner Farbe. Die BĂ€umchen sind so klein und zwei davon passen in meine Hand...


Aber ich brauchte noch mehr TannenbaumstĂ€nder und da fielen mir die gesammelten FlĂ€schchen wieder ein. Oh jaaaa dachte ich, die kannst du nehmen, ist auch noch upcycling. Hatte ich sie im Sommer doch als Vasen genutzt und mal dieses oder jenes kleine BlĂŒmchen hinein gesteckt, welches umgeknickt am Stengel hing...

Auch hier hatte ich Spaß am Bemalen mit weißer Acrylfarbe und einem dicken Pinsel. Schnell war die Farbe aufgetupft und sah richtig rustikal aus.


Damit es mit dem Zeitungspapier nicht so eintönig wurde, zerschnitt ich grĂŒnen Karton und krĂ€ftiges Packpapier auch noch in Vierecke und steckte sie auf die HolzstĂ€bchen. So ohne weiteres konnte ich mit den HolzstĂ€bchen nicht durchs Papier stechen, also musste eine dicke Stopfnadel die Vorarbeit leisten...


Kleine, selbst klebende Sternchen kamen auf die Spitzen der WeihnachtsbÀumchen.
Ein bisschen rote Filzwolle, ein bisschen GrĂŒn aus dem Garten, kleinen Zapfen und  Holzsternchen dekoriert, habe ich nun eine kleine Weihnachtsbaumplantage, sozusagen mit SchnickSchnack *lach*



Gestern berichtete Tanja vom Blog Buntes by Taboechen ĂŒber Finn und den Nikolaus; eine schöne Geschichte...  

Morgen geht die Reise im Advent weiter mit Heike aus der Modewerkstatt. Ich bin schon sehr gespannt, was sie Schönes zeigen wird...

Herzliche DienstagsgrĂŒĂŸe
Eure Traudi.

verlinkt mit





52 Kommentare:

  1. So eine schöne Idee liebe Traudi,
    die hier schon gaaaanz lange auf der Do To Liste steht.
    aber wie das so ist, man kommt in der "ruhigen und entspannten" Adventszeit zu nix.
    Deine Plantage finde ich jedenfalls einen tollen Hingucker, danke fĂŒrs Zeigen und Mitreisen,
    ganz lieben Gruß
    Nicole
    Ach ja, es gibt dieses Mal keine Linkparty fĂŒr die Reise, denn ich musste dort in den letzten Jahren immer BeitrĂ€ge löschen, die gar nicht dort hin gehörten...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dank Dir schön, liebe Nicole.
      Ja das ist sehr schade; ich verstehe!
      LG Traudi.♥

      Löschen
  2. Ojaaaa, bei mir steht die Idee auch schon auf der Liste, aber das steht soviel
    Übrigens Yvonne von Golden Worker macht immer Aktionen "im Focus", dieses Mal hat sie
    Weihnachtsdeko im Focus, wenn du mal schauen magst.
    Liebe GrĂŒĂŸe Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. vielen Dank fĂŒr den Tipp, liebe Eva.
      Werde bei Yvonne schauen ;-))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  3. Guten Morgen Traudi,
    was fĂŒr eine schöne Idee. Das werde ich auch ausprobieren. Ich könnte mir die kleinen BĂ€umchen gut als Tischdeko zu Weihnachten vorstellen.
    Danke dir sehr fĂŒrs Zeigen.
    Ich wĂŒnsche dir noch eine gute Zeit.
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Tina.
      Ganz viele davon sind so niedliche Hingucker ;-)))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  4. Guten morgen liebe Traudi,

    Das ist ja eine sehr schöne Idee als Tischdeko oder kleines Giveaway zum mitgeben der GÀste.
    Danke fĂŒr das heutige tolle TĂŒrchen.

    Beste Dezember Sheena GrĂŒĂŸe

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Traudi,
    eine ganze Plantage mit WeihnachtsbĂ€ume. 😊 Na wenn die keine Weihnachtsstimmung verbreiten... . Vor allem verlieren sie keine Nadeln.

    Viele liebe GrĂŒĂŸe deine nĂ€hbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Andrea.
      Genau, die Tannennadeln! So muss ich nicht mit dem Staubsauger durchs Zimmer flitzen... ;-))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  6. Liebe Traudi, so eine Fleißarbeit, aber bei dem Anblick ... :O))
    Ganz liebe GrĂŒĂŸe
    Gabi

    AntwortenLöschen
  7. Oh ja, das ist eine ganz entzĂŒckende Idee !
    Reizt mich tatsÀchlich zum nachbasteln.
    Ich glaube, da werde ich meinen 5jÀhrigen Enkelkind mit einbinden.
    Danke fĂŒr dies reizende Idee
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne liebe Jutta,
      dank Dir auch fĂŒr Dein Kompliment ;-))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  8. Was fĂŒr allerliebste kleine TannenbĂ€umchen, liebe Traudi! Eine sĂŒĂŸe Idee! Dir eine wunderbare kerzenhelle Adventszeit. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Nicole, es freut mich dass Dir die BÀumchen gefallen ;-))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  9. Liebste Namensschwester,
    deine kleine Weihnachtsbaumplantage sieht superentzĂŒckend aus. Und selbst wenn es nicht deine Idee war, war es doch deine AusfĂŒhrung, die ich sehr inspirierend finde!
    Hab eine wunderschöne Adventzeit!
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2021/12/oma-freuden-und-was-sonst-noch-im.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebstes Roströslein,
      freue mich sehr ĂŒber Dein Kompliment ;-)))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  10. Eine hĂŒbsche Idee und auch eine schöne "Resteverwertung", hab es schön,
    lieben Gruß Uta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Resteverwertung ist immer gut ;-))) hab ich von meiner Oma Hempeline und sie sagte: "Bloß nichts wegwerfen!" D a s p r Ă€ g t ...
      Danke und LG Traudi.♥

      Löschen
  11. Liebe Traudi,
    Solche selbstgebastelte Dinge sind am schönsten!
    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Mariette

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Traudi,
    So eine Plantage ist was feines. Ich mag deine BĂ€umchen ich jeder Farbe. Vieleicht komme ich ja noch dazu.
    Liebe GrĂŒĂŸe, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Marita,
      es macht einfach Spaß, den BĂ€umchen beim Wachsen zuzuschauen...
      LG Traudi.♥

      Löschen
  13. Das ist eine nette Idee, welche man auch wunderbar mit den Kindern umsetzen kann.
    Ist es nicht schön, wenn man am Basteln seine Freude hat?
    Eine wunderschöne Adventszeit wĂŒnscht dir
    Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Schnippeln wird auch den Kindern großen Spaß machen...
      Danke und LG Traudi.♥

      Löschen
  14. Liebe Traudi,
    na, das ist aber eine niedliche Idee.
    Lg, Tanja

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Traudi,
    das ist eine tolle Idee und gefÀllt mir super gut.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie schön liebe Karin
      und danke fĂŒr Dein Kompliment.
      LG Traudi.♥

      Löschen
  16. Liebe Traudi,

    jaaaa da schließe ich mich gerne an...sehr schön sind die BĂ€umchen geworden. Ohha sogar Minikleine hast DU gemacht was fĂŒr eine Fleissarbeit, gut gemacht die kleinen Sternchen machen das BĂ€umchen perfekt♥

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank Euch beiden, die Friemelei hat einfach nur Spaß gemacht đŸ„° LG Traudi.❤️

      Löschen
  17. Die sind ja allerliebst!
    Hast du keine Blasen an den HĂ€nden?
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Neeee, noch nicht *lach*
      Danke Dir, liebe Yase.
      LG Traudi.❤️

      Löschen
  18. Liebe Traudi,
    bei so vielen BĂ€umchen, kann Weihnachten ja bei dir nun wohl kommen.
    TasĂ€chlich habe ich die Kleinen auch schon vorher irgendwo gesehen, könnte aber gar nicht mehr sagen wo das war... So ein kleiner Tannenwald macht bestimmt eine hĂŒbsche Tischdekoration.
    Viele
    ClaudiagrĂŒĂŸe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank liebe Claudia,
      nun ist Weihnachten gar nicht mehr so plötzlich ;-)))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  19. Liebe Traudi,
    das war bestimmt ganz meditativ die ganzen Schnitzel herzustellen:) Jetzt hast du einen Zauberwald. Danke fĂŒr die schöne Idee. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. o ja, liebe Kirsten und sehr gerne ;-)))
      Danke auch.
      LG Traudi.♥

      Löschen
  20. Was fĂŒr ein sĂŒĂŸes WeihnachtswĂ€ldchen, liebe Traudi...diese Idee kannte ich noch nicht und wie universell kannst du sie mal als Tischdeko oder als kleine Geschenke verwenden oder auch zur Krippe stellen.
    Lieben Gruß und hab eine feine Adventszeit, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dank Dir schön liebe Marita,
      sie sind universell ;-)))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  21. ein richtiger Weihnachtswald ;)
    sehr schön gemacht

    liebe GrĂŒĂŸe
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jetzt fehlt nur noch ein bisschen Schnee ;-)))
      Danke und LG Traudi.♥

      Löschen
  22. Liebe Traudi,
    danke fĂŒr deinen lieben Kommentar auch bei meinem BĂ€umchen.
    Deine Exemplare sind allerdings besonders schön geworden !
    Mein Enkel wollte aber nicht mit helfen, das war ihm zu langweilig ;-)
    DafĂŒr haben wir anderen TannenbĂ€ume fabriziert, die zeige ich demnĂ€chst in meinem Blog.
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ...oh da bin ich gespannt und freue mich darauf ;-)))
      LG Traudi.♥

      Löschen
  23. Liebe Traudi,
    uiii, die sind aber richtig schön geworden. Ich habe vor Jahren auch PapierbĂ€umchen gemacht - nicht annĂ€hernd so schön wie deine - und weiß daher, wieviel Schnipselarbeit in ihnen steckt. Chapeau!
    Hab eine wundervolle Adventszeit und lass dich drĂŒcken
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein herzliches Danke fĂŒr Dein schönes Kompliment, liebe Elisabeth.
      LG Traudi.♥

      Löschen
  24. Liebe Traudi,
    vom Namen her kenne ich Deinen Blog, doch ich musste feststellen, dass er noch gar nicht in meiner Leseliste ist. Das hab ich mal direkt nachgeholt.
    Deine BÀumchen sind so schön und es juckt mich in den Fingern gleich anzufangen.
    Doch noch bin ich im BĂŒro und mache FrĂŒhstĂŒckspause.
    Die Idee kommt auf die immer lĂ€nger werdende To - Do - Liste. Vielen Dank dafĂŒr!

    Liebe GrĂŒĂŸe in den Advent sendet Dir

    Monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne, liebe Monika, ich freue mich dass Dir die BĂ€umchen gefallen. đŸ„° Ein herzliches Dankeschön fĂŒr Deinen netten Kommentar. Ich besuche Dich gerne und bin gespannt auf Deine schönen BeitrĂ€ge 🙋đŸŒč herzliche GrĂŒĂŸe von Traudi.❤️

      Löschen
  25. Eine lustige Idee.
    Danke fĂŒrs verlinken
    LG Starky

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Traudi! Die kleinen WeihnachtsbÀume sind ganz wunderbar geworden! Richtig toll. Das aufstecken stelle ich mir sehr meditativ vor ;-)
    Liebe GrĂŒĂŸe Vanessa

    AntwortenLöschen
  27. Servus Traudi,
    es ist der Vorweihnachtszeit geschuldet, dass ich nicht eher zum Kommentieren gekommen bin. Auch ich finde die Idee mit den BĂ€umen großartig und wie viele andere schon vor mir, hab ich ich sie auf meine Bastelliste gesetzt. Zu Weihnachten 2022 werden wir ja sehen, was daraus geworden ist. Ich bedanke mich jedenfalls bei dir fĂŒrs Zeigen beim DvD und wĂŒnsche dir fĂŒr das neue Jahr nur das Allerbeste! Herzlichst
    ELFi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass Du da bist, Dir die Zeit nimmst und ein paar nette Zeilen hinterlĂ€sst. Ein herzliches Danke dafĂŒr!

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklÀrst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch diese Webseite einverstanden.